DAS ERSTE UND EINZIGE I.V.-CALCIMIMETIKUM Parsabiv ® – überlegene Wirksamkeit * und Kontrolle in der sHPT-Therapie 1 Sie haben es in der Hand – von Anfang an Senkung aller relevanten sHPT-Laborparameter gemäß KDIGO ® -Empfehlung 2,3 Compliance-Sicherheit durch i.v.-Anwendung am Ende der Dialyse-Sitzung Individuelle Dosierung und flexible Titration 1 * Vergleichsstudie mit Cinacalcet. Primärer Endpunkt: Nicht-Unterlegenheit gegenüber Cinacalcet (Patienten mit > 30 % PTH-Reduktion gegenüber Baseline: Etelcalcetid 68,2 %, Cinacalcet 57,7 %). P für Nicht- Unterlegenheit < 0,001; P für Überlegenheit 0,004. Sekundärer Endpunkt: Überlegenheit gegenüber Cinacalcet (Patienten mit > 50 % PTH-Reduktion gegenüber Baseline: Etelcalcetid 52,4 %, Cinacalcet 40,2 %; P = 0,001). JETZT EFFIZIENTER THERAPIEREN ZUM GLEICHEN PREIS WIE MIMPARA 4, * 1. Parsabiv ® Fachinformation, Stand Juli 2017. 2. Cunningham J et al. Poster presented at: the American Society of Nephrology Kidney Week; November 15–20, 2016; Chicago, IL. Abstract SA-PO961. 3. Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO ® ) CKD-MBD Work Group. KDIGO ® clinical practice guideline for the diagnosis, evaluation, prevention, and treatment of chronic kidney disease-mineral and bone disorder (CKD-MBD). Kidney Int. 2009; 76 (suppl 113): S1–S130. 4. Block GA et al. JAMA. 2017; 317(2): 156–64. Parsabiv ® 2,5 mg/5 mg/10 mg Injektionslösung. W i r k s t o ff : Etelcalcetid. Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Jeder Verdachtsfall einer Nebenwirkung sollte gemeldet werden. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Jede Durchstechfl asche enthält 2,5 mg/5 mg/10 mg Etelcalcetid (als Hydrochlorid) in 0,5 ml/1 ml/2 ml Lösung. Jeder ml enthält 5 mg Etelcalcetid. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Bernsteinsäure, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure (zur pH-Wert-Einstellung), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung). Anwendungsgebiet: Parsabiv ® wird angewendet zur Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus (sHPT) bei erwachsenen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD), die sich einer Hämodialysetherapie unterziehen. Gegenanzeigen: Überempfi ndlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Die Behandlung mit Parsabiv ® sollte nicht eingeleitet werden, wenn das korrigierte Serumcalcium unter der unteren Grenze des Normbereiches liegt. Nebenwirkungen: S e h r h ä u fi g: verringerte Calciumspiegel im Blut, Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö, Muskelkrämpfe. Häufi g: Hypokalzämie, Hyperkaliämie, Hypophosphatämie, Kopfschmerzen, Parästhesie, Verschlechterung der Herzinsuffi zienz, QT Verlängerung, Hypotonie, Myalgie. Unbekannt: Überempfi ndlichkeitsreaktionen (einschließlich Anaphylaxie). Weitere Angaben: s. Fach- und Gebrauchsinformation. Verschreibungspflichtig. Stand der Information: August 2018. AMGEN Europe B.V., 4817 ZK Breda, Niederlande (örtlicher Vertreter Deutschland: AMGEN GmbH, 80992 München) DE-P-416-0818-067287
Laden...
Laden...
Laden...
The Paideia Group GmbH
Dammsmühlerstr. 35
13158 Berlin
Tel: +49 (0)30 40303692
Fax: +49 (0)30 40303696
mail@thepaideiagroup.com