Aufrufe
vor 3 Jahren

Leseprobe CONNEXI Diabetes Adipositas Ausgabe 9-2019

  • Text
  • Pcos
  • Adipositas
  • Connexi
  • Easd
  • Insulin
  • Metformin
  • Conferences
  • Studien
  • Risiko
  • Patienten
  • Diabetes

EULEN UND LERCHEN 0,6

EULEN UND LERCHEN 0,6 0,4 BMI (Mean +/- 1 SE) CONFERENCES 0,2 0,0 -0,2 -0,4 -0,6

HILFEN IM ALTER Technologien für Senioren mit Diabetes – welche sind hilfreich? Anke Bahrmann, Heidelberg, und Michael Uhlig, Bochum © iStockphoto/Juli 1491, Shutterstock/ducu59us und Khaki mullin Aleksandr Die Digitalisierung hat das deutsche Gesundheitswesen noch nicht in dem Maß erreicht, wie es technologisch bereits möglich wäre und in der Zukunft erforderlich ist. Für die Diabetologie gilt dies auch, zumal die Diagnostik- und Therapieerfordernisse hier ein besonders geeignetes Feld erkennen lassen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die meisten bisher angefertigten Studien zum Einsatz von eHealth-Lösungen mit dem Diabetesmanagement befassen [1]. Über die Gründe für die noch nicht hinreichend genutzten Ressourcen wird viel diskutiert. Datenschutzanforderungen, weniger innovationsfreudige Rahmenbedingungen und Verbesserungsbedarf im Zusammenspiel zwischen den Akteuren auf Seiten der Technologieanbieter und der Medizin beziehungsweise der sozialen Berufe sind hier auf jeden Fall zu nennen. Noch anspruchsvoller wird es, wenn die Systeme so zu gestalten sind, dass sie auch ältere und unterstützungsbedürftige Menschen wirksam erreichen sollen. Diabetes mellitus ist meist eine Alterskrankheit. Entschei- CONFERENCES 23

Connexi - Leseproben