paideialamprecht
Aufrufe
vor 4 Jahren

Leseprobe CONNEXI Kardiologie Ausgabe 5-2019

  • Text
  • Connexi
  • Tavi
  • Vorhofflimmern
  • Verbesserung
  • Thrombozyten
  • Risiko
  • Herzinsuffizienz
  • Kardiologie
  • Conferences
  • Therapie
  • Patienten

Visualize Your Science.

Visualize Your Science. Medical and Scientific Animations Mechanism of Action Videos VR and AR Interactives Web - Conferences - Presentations - Apps www.NewtStudios.com

HIGHLIGHT SESSION Rhythmusstörungen Daniel Steven, Jakob Lüker 1 , Arian Sultan 2 , Jan-Hendrick van den Bruck 3 , Köln Auch auf der diesjährigen, 85. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie standen verschiedene Highlights elektrophysiologischer und rhythmologischer Fragestellungen im Vordergrund. Die auf der Highlight-Session vorgestellten ausgewählten Abstracts möchten wir in diesem Beitrag kurz und kompakt vorstellen. Insgesamt wurden für diese Zusammenstellung etwa 250 der akzeptierten Abstracts gesichtet. Die Auswahl konnte jedoch für diesen kurzen Überblick nicht alle gleichermaßen relevanten und interessanten Beiträge berücksichtigen. Vorhofflimmern oft nicht bekannt In einem der per Vortrag vorgestellten Abstracts von Herrn Zink aus der Uniklinik in Aachen ging es um die Bedeutung von Vorhofflimmern in einem Gesamtkollektiv, das sich in 90 Apotheken in der Region in und um Aachen vorgestellt hatte [1]. Die Screeningperiode betrug vier Wochen. Die Apothekenbesucher wurden gebeten, mittels eines etwa 30 cm messenden Handgriffes ein automatisiert ausgewertetes EKG aufzuzeichnen. Insgesamt hatten 7.107 Patienten an diesem Screening teilgenommen. Die einzige Information, die die Patienten und auch die Untersucher bekamen, war das Aufleuchten einer grünen LED für ein normales Sinusrhythmus-EKG und einer roten LED für ein verdächtiges EKG. Die EKG-Aufzeichnungen wurden anschließend ausgewertet. Die Patienten mit einem verdächtigen EKG wurden nach acht Wochen erneut einbestellt. Es wurden insgesamt CONFERENCES 41

Erfolgreich kopiert!

Connexi - Leseproben