Aufrufe
vor 4 Jahren

Leseprobe CONNEXI KARDIOLOGIE Ausgabe 8-2018

  • Text
  • Patienten
  • Cardioband
  • Therapie
  • Behandlung
  • Conferences
  • Diabetes
  • Cardiac
  • Edwards
  • Kardiale
  • Herzinfarkt
  • Connexi
  • Kardiologie
Wissenschaft, Medizin, Kardiologie, Herzchirurgie, Lipidologie

KARDIALE

KARDIALE KONTRAKTILITÄTSMODULATION kamentös optimal therapierte Patienten (n=164) mit einer CHI (NYHA-Stadium II [24 %] oder III [76 %]) und einer EF ≤35 %. In der doppelblinden Studie mit Cross-over-Design (zwölf Wochen an/aus) verbesserten sich die ko-primären Endpunkte, bestehend aus Änderung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO 2 peak) und Lebensqualität (Minnesota Living With Heart Failure Questionnaire, MLWHFQ), im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich [8], wie Professor Christian Perings aus Lünen ausführte. Die Ergebnisse der FIX-CHF- 4-Studie bestätigten sich in der prospektiven, multizentrischen FIX-HF-5-Studie mit 428 Patienten in den USA, die darüber hinaus darauf hindeutete, dass insbesondere Patienten mit einer EF ≥25 % deutlicher von der CCM profitieren [9, 10]. CCM reduziert kardiovaskulären Tod und CHI-bedingte Hospitalisierung Ziel der prospektiven, randomisierten FIX-HF- 5C-Studie [11] war es, die Resultate einer hypothesengenerierenden retrospektiven Datenanalyse einer Subgruppe der FIX-HF-5-Studie näher zu untersuchen. Die Studie hatte gezeigt, dass die ∆ Mittlerer Peak VO 2 (ml/kg/min) 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 Prob ∆>0=0,968 Prob ∆>0=0,989 0 12 24 Wochen Abbildung 3: Unterschiede im Peak-VO 2 zwischen den Gruppen über die Zeit Minnesota Living with Heart Failure Questionnaire (MLWHFQ) FIX-HF-5 FIX-HF-5C Kombiniert -20 -15 -10 -5 0 Mittlerer Unterschied im MLWHFQ durch Behandlung (Punkte) FIX-HF-5 FIX-HF-5C Kombiniert -20 6-Minuten-Gehtest (6MHW) 0 20 40 60 Mittlerer Unterschied im 6MHW durch Behandlung (Meter) Abbildung 4: Therapie-Effekt nach 24 Wochen in den Gruppen FIX-HF-5 bzw. FIX-HF-5C separat und gepoolt für MLWHFQ und 6MHW. besten Ergebnisse in der großen Subgruppe von Patienten mit einer Ausgangs-EF ≥25 % und NYHA III und einer kleineren Subgruppe von Pa tienten mit einer Ausgangs-EF von 35–45 % erreicht wurden [10]. Eingeschlossen in die konfirmatorische FIX- HF-5C-Studie wurden medikamentös optimal therapierte Patienten (n=160) mit mittelschwerer bis schwerer CHI (NYHA-Stadium III–IV), einer QRS- Dauer

KARDIALE KONTRAKTILITÄTSMODULATION Geschätzter Ereignisanteil 12,5 10,0 7,5 5,0 2,5 0,0 0 25 50 Kontrollgruppe CCM-Behandlung 75 100 125 150 175 Zeit (Tage) Abbildung 5: Kombinierter Endpunkt aus kardiovaskulären Todesfällen und Krankenhausaufenthalten aufgrund der Herz insuffizienz im Vergleich zwischen Kontrollgruppe und Be handlungsgruppe; p=0,042 im Log-rank-Test und p=0,036 im Vergleich nach 24 Wochen mit der Greenwood-Formel für die Varianz. Mit einer pVO 2 -Differenz zwischen den Gruppen von 0,84 ml O 2 /kg/min (95 % bayesianischer Kredibilitätsintervall: 0,123–1,552; core lab) erreichte die Studie ihren primären Endpunkt. Damit lag die Wahrscheinlichkeit, dass eine CCM-Therapie der alleinigen medikamentösen Therapie überlegen ist, bei 98,9 %, ein Wert, der das Kriterium für statistische Signifikanz von 97,5 % übertraf (Abbildung 3). Auch in den sekundären Endpunkten überzeugte die CCM. Sowohl in der Lebensqualität (MLWHFQ; p

Connexi - Leseproben