INHALTSVERZEICHNIS Editorial 3 Anja Lamprecht Prävention gewinnt immer größere Bedeutung 6 Die Anzahl der Menschen, die eine Nierenersatztherapie benötigen, steigt Transforming Transplantation 22 Herausforderungen und Chancen der individualisierten Immunsuppression in der Praxis Symposiumsbericht Organtransplantation 8 Gesetzesinitiative für eine Widerspruchslösung im Bundestag gescheitert MACCS 27 Digitales Management von Patienten nach Nierentransplantation Wiebke Düttmann-Rehnolt und Klemens Budde Fokus Niereninsuffizienz 12 Subgruppenanalyse aus den Studien mit PCSK9-Inhibitoren Volker J. J. Schettler Komplementsystem und Niere 17 Was ich schon immer über Komplement (bei Nierenerkrankungen) wissen wollte Kerstin Amann Wo stehen wir 2020? 30 Digitale Versorgungskonzepte in der Nephrologie Mark Dominik Alscher 4
Hypoparathyreoidismus 34 Parat haben, was fehlt Symposiumsbericht Elektrolytstörungen 38 Magnesium – Update 2020 Klaus Kisters LeseZeichen 50 Multizentrische randomisierte kontrollierte Studie zum Ersatz von Vitamin-K-Antagonisten durch Rivaroxaban mit oder ohne Vitamin K2 bei Hämodialyse-Patienten mit Vorhofflimmern: die VALKYRIE-Studie Erweiterte Hämodialyse-Therapie 42 HDx – Innovation in der Dialyse?! Symposiumsbericht Pulswellenanalyse 52 Gefäßsteifigkeit bei CKD: Unterschiede zum Nierengesunden? Clemens Grupp Antikoagulation in der Nephrologie 46 Antikoagulation bei Vorhofflimmern und chronischer Niereninsuffizienz Katrin Gebauer News 56 Impressum/Pro domo 58 5
PULSWELLENANALYSE Priv.-Doz. Dr. me
IMPRESSUM Herausgeber und Verlag Th
PARAT HABEN, WAS FEHLT. Natpar ® -
Laden...
Laden...
Laden...
The Paideia Group GmbH
Dammsmühlerstr. 35
13158 Berlin
Tel: +49 (0)30 40303692
Fax: +49 (0)30 40303696
mail@thepaideiagroup.com