Aufrufe
vor 4 Jahren

Leseprobe CONNEXI SCHMERZ Ausgabe 1-2019

  • Text
  • Migraene
  • Migraene
  • Hydromorphon
  • Cannabis
  • Schmerz
  • Schmerz

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS Editorial 3 Anja Lamprecht Schmerz 2019 6 Neue Herausforderungen der Schmerzmedizin in Deutschland Speed update 19 Psychologie und Schmerz Peter Kropp Akuter Schmerz – Literatur-Update 11 Prädiktoren für postoperative Schmerzintensität Michael Schäfer Ganzheitliche Schmerztherapie 22 Wie umgehen mit Leitlinien, Multimorbidität und sexuellen Bedürfnissen? Symposiumsbericht Förderpreis für Schmerzforschung 2018 14 Fünf Preisträgerprojekte geehrt Was ist „kaputt“ bei der vestibulären Migräne? 26 „Software- oder Hardware-Störung“? Dagny Holle, Steffen Nägel, Sebastian Wurthmann Speed update 15 Neuropathischer Schmerz Janne Gierthmühlen Versorgung von Schmerzpatienten und -patientinnen 29 Rolle der pflegerischen Schmerzexperten und -expertinnen Nadja Nestler 4

Personalia 32 Prof. Claudia Sommer ist neue Präsidentin der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Medizinisches Cannabis gegen chronische Schmerzen 33 Phytocannabinoide als sinnvolles therapeutisches Add-on Symposiumsbericht The Story Behind® 37 Schmerzempfinden – Heiß und Eis Michael Kaplan Test einer neuen Versorgungsform 38 Innovationsprojekt PAIN2020 News 40 Erstes Migräneprophylaxe-Medikament in Deutschland auf dem Markt Impressum 42 Pro domo 42 8. Aktionstag gegen den Schmerz Jährlich, immer am ersten Dienstag im Juni, findet der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DSG) knüpft 2019 an den großen Erfolg der letzten Aktionstage an. Auch in diesem Jahr können sich Schmerzpatienten und ihre Angehörigen gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Schmerztherapeutische Einrichtungen in ganz Deutschland geben Einblicke in die verschiedenen Methoden der Schmerzbehandlung. Werden Sie Partner des „Aktionstages gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2019 und beteiligen Sie sich mit Ihrer Einrichtung an Aktionen. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. ruft Kliniken, ärztliche Praxen und Psychologen, schmerztherapeutische Einrichtungen, Apotheken sowie Pflegedienste, Heime, Physiotherapeuten u. a. sowie die Medien auf, das Thema „Schmerz“ verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen. Zu den bundesweiten Informationsveranstaltungen für Schmerzpatienten und deren Angehörige wird es weitere Aktionen geben, wie z. B. eine bundesweite Hotline, die Abgabe von Patientenbroschüren sowie „Tage der offenen Tür“ in teilnehmenden schmerztherapeutischen Einrichtungen. Machen Sie mit bei Ihnen vor Ort! Kontakt: Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. Bundesgeschäftsstelle Herr Thomas Isenberg Alt-Moabit 101 b 10559 Berlin Telefon: 030-39409689-0 Telefax: 030-39409689-9 E-Mail: info@dgss.org, Internet: www.dgss.org 5

Connexi - Leseproben