Aufrufe
vor 4 Jahren

Leseprobe CONNEXI Schmerz Ausgabe 7-2018

  • Text
  • Patienten
  • Behandlung
  • Methadon
  • Schmerztherapie
  • Conferences
  • Arzt
  • Deutschen
  • Schmerz
  • Therapie
  • Kreuzschmerzen
  • Connexi

VERZEICHNIS DER AUTOREN

VERZEICHNIS DER AUTOREN Name Institution Adresse Dr. med. Ulrich Bohr Praxiszentrum Kaiserdamm Kaiserdamm 24 14057 Berlin Dr. med. Kerstin Engel Markus Geuting Klinik für Manuelle Medizin Sana Kliniken Sommerfeld Klinik Löwenstein gGmbH Schmerzzentrum Waldhausstraße 44 16766 Kremmen-Sommerfeld Geisshölzle 62 74245 Löwenstein Dr. med. Hans-Jörg Hilscher Hagener Straße 113 58642 Iserlohn Michael Kaplan Prospero Productions Partner The Leuchold, South Queensferry West Lothian, Edinburgh EH 30 9TQ, GB Dr. med. Trang-Xuan Nguyen Schmerzpraxis Friedländer Weg 51 37085 Göttingen Dipl.-Psych. Wolfgang Ritz Sana – Kliniken Sommerfeld Waldhausstraße 44 16766 Kremmen-Sommerfeld Cogitatio-Lösung Seite 10: Lösung: 2. ein Wiedererlangen und Erhalten der Arbeitsfähigkeit ADDENDUM 46

IMPRESSUM Herausgeber und Verlag The Paideia Group GmbH Dammsmühlerstr. 35, 13158 Berlin Tel.: 030 / 40 30 36 92 Fax: 030 / 40 30 36 96 www.thepaideiagroup.com Publishing Director Anja Lamprecht publishing@thepaideiagroup.com Redaktion Rüdiger Zart editorial@thepaideiagroup.com Art Director Sigrid Lessing print@thepaideiagroup.com Gestaltung Cover Jens Vogelsang, Aachen Infografiken, Abbildungen Sigrid Lessing Lektorat Olaf Mertensacker review@thepaideiagroup.com Druck STRUBE Druck & Medien OHG Anzeigen und Sonderdrucke Anja Lamprecht sales@thepaideiagroup.com zzt. gültige Anzeigenpreisliste Mediadaten 2019_1809-2 Einzelpreis: 16,- Euro inkl. 7 % Mwst. Abonnement: 12,50 Euro inkl. 7 % Mwst. pro Ausgabe Nr. 7, 6. Jahrgang, Oktober 2018 Haftungsausschluss Diese Dokumentation enthält alle Veranstaltungsbeiträge, die bis Redaktionsschluss vorlagen. Verantwortlich für den Inhalt der im The Paideia Group Verlag veröffentlichten Beiträge ist der jeweils in den einzelnen Beiträgen genannte Autor. Die in den Beiträgen zum Ausdruck gebrachte Meinung gibt in erster Linie die Auffassung der Autoren und nicht in jedem Fall die Meinung des The Paideia Group Verlages wieder. Soweit die Beiträge Dosierungen, Indikationen und Applikationsformen benennen, sollte — trotz einer sorgfältigen Recherche von Autoren, Herausgeber und Verlag — in jedem Fall vor Gebrauch oder Verordnung der genannten Medikamente der Beipackzettel mit den dort angegebenen Dosierungs- und Einnahmeempfehlungen und Hinweisen auf Kontraindikationen verglichen werden. Für etwaige Abweichungen oder Unrichtigkeiten übernehmen Herausgeber und Verlag keine Haftung. Anzeigen und Industriemitteilungen Gekennzeichnete Anzeigen, Herstellerinformationen und die im Bereich „Industry“ der Dokumentation wiedergegebenen Beiträge befinden sich außerhalb der Verantwortung des Verlages. Hierfür wird keine Gewähr übernommen. Urheberrechte Diese Dokumentation genießt urheberrechtlichen Schutz. Sämtliche Nutzungsrechte liegen bei dem The Paideia Group GmbH Verlag. Jegliche Nutzung des Werks, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder öffentliche Zugänglichmachung, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des The Paideia Group Verlages unzulässig. Copyrights Titelbild: Hohlkehlchen/photocase.de, Shutterstock® Arlem Avetisyan Fotos: Seite 3 unten Martin Adam, S. 7 Rainer Unkel/ vario images, S. 8 und 4 Shutterstock® Butsaya, S. 14 Shutterstock® Lightspring, S. 18 und 4 kallejipp/photocase.de, S. 26 Shutterstock® M-Foto, S. 32 und 5 Dr. Sebastian Schulz/Spektrum Cannabis GmbH 2017, S. 36 und 5 willma.../photocase; bellabrend/iStock, S. 45 und 5 Shutterstock® MyetEck. ISSN 2195-8645 Print ISSN 2197-991X Online – MAGAZIN •• präsentiert Highlights von Veranstaltungen verschiedener medizinischer Fachgebiete themenspezifisch auf der Basis von Referenten beiträgen in deutscher beziehungsweise englischer Sprache, •• erscheint pro Thema jeweils ein- bis zweimal pro Jahr, •• verbindet die Interessen von Kongressveranstaltern, Teilnehmern und Industrie, •• ist nicht mit Honorar zahlungen verbunden, •• regt durch Cogitatio-Fragen zum Nachdenken „über den Tellerrand“ hinaus an, •• reflektiert wissenschaftliche Inhalte in den drei Rubriken Conference, Education und Industry, •• finanziert sich über Anzeigen, Sponsoring und Abonnements , •• wird in zielgruppenspezifischer Auflage per Post versandt und ist mit allen Ausgaben für medizinische Fachkreise auch digital auf www.con-nexi.de verfügbar. – RUBRIKEN CONFERENCES Beiträge und Berichte von Konferenzen wie z. B. Präsidenten- und Experten-Interviews, Statements von ausgesuchten Referenten, Basic Science, From Bench to Bedside, Arbeitsgruppensitzungen, Preisverleihungen sowie Regulatory Affairs. EDUCATION Berichte von industrieunterstützten Veranstaltungen wie z. B. Satelliten-Symposien oder Fachpressekonferenzen zu neuen Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie, Pro- und Contra-Debatten sowie unser Feuilleton „The Story Behind“, LeseZeichen (Kommentare zu aktuellen Studien ergebnissen), Fortbildung (Kalender) und Lösungen zu Cogitatio-Fragen der Autoren. INDUSTRY Markt- und Produktinformationen aus der pharma zeutischen und Medizintechnik-Industrie. ADDENDUM 47

Connexi - Leseproben